Direkt zum Inhalt
  • Über uns
  • Kontakt
  • Termine
Startseite
TSC Dortmund e.V. 1959
Der Tauchsportverein für Dortmund!
Startseite
TSC Dortmund e.V. 1959
Der Tauchsportverein für Dortmund!
  • Verein
    • Verein
    • Grußwort
    • Über uns
    • Vorstand
      • Vorstand
      • Gerätewarte
      • Trainingsleiter
    • Service
    • Mitglied werden
    • Beiträge und Gebühren
    • Kontakt
    • Die Geschichte des TSC
    • unsere Satzung
  • unsere Aktivitäten
    • unsere Aktivitäten
    • alle Termine
    • Clubtauchgänge
    • Termine Clubtauchgänge
    • Rückblicke
    • Galerie
  • Ausbildung & Training
    • Ausbildung & Training
    • DTSA*
    • DTSA**
    • DTSA***
    • Kosten für die Anfänger-Ausbildung
    • Spezialkurse
    • Ausbildungstermine
    • Schnuppertauchen
    • Hallenbadtraining
    • Leistungsabzeichen Flossenschwimmen
  • Jugend
    • Jugend
    • Wir stellen uns vor
    • Aktivitäten der Jugend
      • Aktivitäten der Jugend
      • Rückblicke auf frühere Jugendaktivitäten
    • Ausbildung Jugend
      • Ausbildung Jugend
      • Tauchausrüstung Jugend
    • Jugendtraining
      • Jugendtraining
      • Rund ums Jugend Training
      • Probetraining mit der Jugend
    • Schnuppertauchen Jugend
    • Elterninfos
    • Vereinsmitglied Jugend werden
    • Kontakt
  • Tauchen & Tauchplätze
    • Tauchen & Tauchplätze
    • Regelmäßig betauchte Plätze
      • Regelmäßig betauchte Plätze
      • Möhnetalsperre
      • Sorpetalsperre
      • Wuppertalsperre
      • Hennetalsperre
      • Kalberschnacke - Listertalsperre
unsere Aktivitäten
Rückblicke
Trainingsbetrieb wird wieder aufgenommen

Trainingsbetrieb wird wieder aufgenommen

13. Juli 2020 - 22:12Lars RedellAllgemeines

Ab Donnerstag den 16.07.2020 haben wir eine Ersatzwasserzeit im Hallenbad Mengede,
allerdings unter Corona-Bedingungen. Näheres weiter unten im Hygienekonzept der Sportwelt Dortmund, welches zwingend einzuhalten ist.
Wichtig ist, dass der Zugang zum Training auf momentan 20 Personen reglementiert ist. 
Daher ist eine frühzeitige Anmeldung per Mail oder Telefon bei Lars zwingend notwendig. 
Ein gesondertes Jugendtraining findet momentan nicht statt.
Es ist ein reines ABC Training, Test von DTG Zubehör ist erstmal auch ausgeschlossen.
 
1. Training Donnerstag den 16.07.2020, 20:00-21:00 Hallenbad Mengede
Neumarktstrasse 40 (Zufahrt über "zum Hallenbad")

 
Zusätzlich zu den Hygienevorschriften der Sportwelt haltet bitte folgende Regel für Taucher ein:

  • Das Hygienekonzept der Sportwelt ist einzuhalten
  • Mundschutz bis zum Nassbereich tragen
  • ABC Ausrüstung zu jeder Zeit der Nichtbenutzung in der Tasche halten
  • Kein Tauschen/Verleihen von ABC Ausrüstung
  • Nur im Kreis schwimmen
  • Keine Partnerübungen
  • Größtmöglichen Abstand auch über Wasser bei Pausen
  • Den Anweisungen des Aufsichtführenden / Coronaverantwortlichen ist Folge zu Leisten 
  • Beachtet bitte, dass ein Duschen nach dem Schwimmen nicht möglich ist.

 
Bei Fragen wendet euch bitte an Lars und denkt daran: eine Anmeldung ist zwingend per Mail oder telefonisch vorher notwendig. 
lars.redell@tsc-dortmund.de (0172 7056960)
Wenn die 20 Trainingsplätze voll sind, kann keine weitere Anmeldung angenommen werden.
 
 
Viele Grüße
Euer Vorstand

Text:Lars Redell
Bilder:Lars Redell

Tags: 
NEWS

Hygieneplan und Konzept für die Öffnung Vereinsbetrieb des Hallenbades Mengede der Sportwelt Dortmund gGmbH

1. Eingangsbereich

Der Kartenverkauf wird über ein Online Buchungssystem abgewickelt. Es werden 2 stündige Slots ausgewiesen. Über das Buchungssystem werden die Daten der Gäste erfasst. Es wird keinen Kartenverkauf im Eingangsbereich geben. Im Eingangsbereich wird eine Einbahnregelung ausgewiesen (Trennung von Ein- und Ausgang).

Im Eingang wird ein mobiler Handdesinfektionsspender platziert. Abstandsregelungen und Markierungen werden aufgebracht. Verhaltensregeln durch Schilder und Piktogramme veranschaulicht.
Die maximale Besucherzahl wird auf 20 Gäste beschränkt.

2. Umkleide- und Sanitärbereich

In den Umkleide- und Sanitärbereichen wird durch gestalterische Maßnahmen eine Verringerung von Dusch- und Umkleidebereiche erfolgen um die Abstandsregeln einzuhalten (nur jede 2 Umkleidekabine wir geöffnet, die Sammelumkleiden bleiben geschlossen; maximal 3 Warmwasserduschen pro Dusche sind in Betrieb; die Anzahl der Garderobenschränke wird so verringert, dass der Abstand eingehalten wird; die Föne sind außer Betrieb). WC Bereiche werden zur Handhygiene mit Seifen- und Handtuchspendern ausgerüstet. In die Dusch- und WC-Bereiche darf sich je nach Größe nur eine maximale Personenanzahl von 3 Personen pro Dusche und 1 Person pro WC aufhalten. In allen geschlossenen Räumen die nicht ausreichend zu lüften sind herrscht Maskenpflicht. Diese endet beim Eintritt in den Nassbereich.
Es kann nur bei Eintritt in die Schwimmhalle geduscht werden. Beim Verlassen der Schwimmhalle ist Duschen nicht möglich. Verhaltensregeln werden durch Schilder und Piktogramme veranschaulicht.

3. Becken- und Schwimmbereich

Die maximale Besucherzahl wird beschränkt (16 Personen im Schwimmbecken; 8 Personen im Nichtschwimmerbecken, wobei dieses nach Rücksprache mit den SFB vorläufig geschlossen ist). In den Becken die dies zulassen wird es durch Leineneinteilung eine Führung der Schwimmer geben (Kreisverkehr).

Das Springen wird untersagt. Der Abstandsregel ist einzuhalten. Verhaltensregeln werden durch Schilder und Piktogramme veranschaulicht.

4. Reinigung und Hygienemaßnahmen

Die Reinigungsinterwalle durch das Personal werden erhöht. Alle Griffflächen die von Besuchern berührt, die Sanitär- und Umkleidebereiche werden regelmäßig desinfiziert.

Autoren und Fotografen dieses Artikels

Lars Redell

Navigation

  • Clubtauchgang im Bergwerk Nuttlar
  • Clubtauchgang am Auesee
Berichte aus dem Jahr 2020

die neuesten Nachrichten

14.01.2021
Vereinsfortbildung 2021

Liebe Vereinsmitglieder

Die Ausbilder Gemeinschaft Östliches Ruhrgebiet (AGÖR... [mehr...]

01.12.2020
Weiterhin kein Trainingsbetrieb

Hallo zusammen,

aufgrund der aktuellen Cornoaschutzverordnung des Landes NRW... [mehr...]

09.10.2020
Hallenbad Brackel wieder geöffnet

Die Umbaumaßnahmen im Hallenbad Brackel sind nun endlich abgeschlossen, und wir können... [mehr...]

26.08.2020
Treffen im August

Eigentlich war am 22. August unser alljährliches großes Sommerfest geplant, aber... [mehr...]

17.08.2020
Clubtauchgang am Auesee

Angekündigte Gewitter konnten 17 TSCler nicht davon abhalten, zum Clubtauchen zum... [mehr...]

alle Nachrichten

Verein

  • über uns
  • Kontakt
  • Service
  • Vorstand
  • Satzung

TSC Aktuell

  • Clubtauchgänge
  • Ankündigungen
  • Terminübersicht
  • Jahreskalender
  • Rückblicke und Berichte

neu in der Galerie

Aug 2020
Treffen im August
alle Galerien

Webseite

  • §Impressum
  • §Disclaimer
  • §Datenschutz
  • Kalender abonnieren
  • RSS Newsfeed
  • Login

Suchformular

(c) 2015-2018 TSC Dortmund e.V. 1959   Design by: water-world.org