Ausbildung Jugend

Nach ein paar Wochen im Verein kann es mit der Ausbildung losgehen. Sie besteht aus einem theoretischen und einem praktischen Teil, wobei die Theorie mit einer kleinen Prüfung abschließt. Die praktischen Übungen finden im Hallenbad oder im Freigewässer statt – je nach angestrebtem Tauchschein.

Unser Ziel ist es, Kindern auf spielerische Weise die Freude am Tauchen näherzubringen. Dabei lernen sie, sich schwerelos unter Wasser zu bewegen, sicher mit Maske und Atemregler umzugehen und die Besonderheiten dieser faszinierenden Umgebung zu verstehen.

Hier ein Überblick:

Abzeichen Voraussetzung Ausbildung im
Schnorchelabzeichen
Otter
- mindestens 6 Jahre Hallenbad mit ABC
Schnorchelabzeichen
Robbe
- mindestens 7 Jahre
- Schnorchelabzeichen Otter
Hallenbad mit ABC
KTSA-Bronze /
CMAS-Junior*
- mindestens 8 Jahre Hallenbad mit ABC und DTG
KTSA-Silber /
CMAS-Junior**
- mindestens 10 Jahre
- KTSA-Bronze
Hallenbad und Freigewässer
mit ABC und DTG
KTSA-Gold /
CMAS-Junior***
- mindestens 12 Jahre
- KTSA-Silber
Hallenbad und Freigewässer
mit ABC und DTG
DTSA-Bronze /
CMAS*
- mindestens 14 Jahre Hallenbad und Freigewässer
mit ABC und DTG


Ab 14 Jahren kann es in der Erwachsenenausbildung weitergehen.