Wie in jedem Jahr, so auch 1999, schloß unsere Trainingsstätte, das Hallenbad Dortmund-Brackel, für drei Wochen seine Pforten.
Nach verschiedenen Ersatz-Trainingsstätten im Freibad Kamen, in Wellinghofen oder im Hoeschbad Stockheide wurde dem TSC in diesem Jahr vom Bäderamt des Stadtsportbundes das Freibad Froschloch zugeteilt. Landschaftlich sehr schön gelegen, ist auch dieses Bad in die Jahre gekommen. Primitive Umziehmöglichkeiten und noch nicht einmal warme Duschen halten natürlich viele Warmduscher vom Besuch dieses Freibades in Dortmund-Hombruch ab
Trotz allem steht das ABC-Training im Vordergrund der sportlichen Aktivitäten im TSC Dortmund und die beiden Trainingsleiter Petra und Claus Moule ließen es sich nicht nehmen auch bei nur 24° Wassertemperatur das Training zu leiten.
Am ersten Trainingsabend waren nur gerade mal 7 ABC-Taucher ins 50m-Becken gestiegen und im Flachwasserbecken kümmerte sich der Back um den Tauchneuling Sabine. Am zweiten Trainingsabend sah es optisch etwas besser aus. Petra zögerte zwar bis zuletzt, sich umzuziehen, aber dann fand sich doch eine Schar Unentwegter bereit, das Training aufzunehmen.
Aufkommende starke Bewölkerung und ein paar Regentropfen ließen eher Spaß als Ärger aufkommen, denn es stellte sich heraus, daß es im Wasser wärmer war, als für die draußen stehenden.
Da das ABC-Training in dem großen Becken quer stattfand, konnten im tiefen Teil die Silberaspiranten ihre Geräteübungen durchführen. Nach erfolgreicher Durchführung konnte dann alles mit Sekt und Leckerchen am Beckenrand gefeiert werden.