Direkt zum Inhalt
  • Über uns
  • Kontakt
  • Termine
Startseite
TSC Dortmund e.V. 1959
Der Tauchsportverein für Dortmund!
Startseite
TSC Dortmund e.V. 1959
Der Tauchsportverein für Dortmund!
  • Verein
    • Verein
    • Grußwort
    • Über uns
    • Vorstand
      • Vorstand
      • Gerätewarte
      • Trainingsleiter
    • Service
    • Mitglied werden
    • Beiträge und Gebühren
    • Kontakt
    • Die Geschichte des TSC
    • unsere Satzung
  • unsere Aktivitäten
    • unsere Aktivitäten
    • alle Termine
    • Clubtauchgänge
    • Termine Clubtauchgänge
    • Rückblicke
    • Galerie
  • Ausbildung & Training
    • Ausbildung & Training
    • DTSA*
    • DTSA**
    • DTSA***
    • Kosten für die Anfänger-Ausbildung
    • Spezialkurse
    • Ausbildungstermine
    • Schnuppertauchen
    • Hallenbadtraining
    • Leistungsabzeichen Flossenschwimmen
  • Jugend
    • Jugend
    • Wir stellen uns vor
    • Aktivitäten der Jugend
      • Aktivitäten der Jugend
      • Rückblicke auf frühere Jugendaktivitäten
    • Ausbildung Jugend
      • Ausbildung Jugend
      • Tauchausrüstung Jugend
    • Jugendtraining
      • Jugendtraining
      • Rund ums Jugend Training
      • Probetraining mit der Jugend
    • Schnuppertauchen Jugend
    • Elterninfos
    • Vereinsmitglied Jugend werden
    • Kontakt
  • Tauchen & Tauchplätze
    • Tauchen & Tauchplätze
    • Regelmäßig betauchte Plätze
      • Regelmäßig betauchte Plätze
      • Möhnetalsperre
      • Sorpetalsperre
      • Wuppertalsperre
      • Hennetalsperre
      • Kalberschnacke - Listertalsperre
unsere Aktivitäten
Rückblicke
Reisebericht Makadi Bay

Reisebericht Makadi Bay

1. Juli 2003 - 0:00Verena Gruß, Jens TrappeReisebericht

Zwei Wochen Sonne, Strand und Tauchen, was will man mehr? Es ist Juni in Ägypten – wir befinden uns in Makadi Bay, einem kleinen Ort, etwa 30km südlich von Hurghada, mitten in der ägyptischen Wüste. Dort erstreckt sich am roten Meer ein kleines Dorf aus ein paar Hotels, einem Shoppingcenter und natürlich zwei Tauchbasen!

Text:Verena Gruß, Jens Trappe
Bilder:Verena Gruß, Jens Trappe

Tags: 
Tauchreisen

Die Hotels (meist Ibero - Gruppe) liegen nah beieinander, so dass man in den Abendstunden auch einen schönen Spaziergang durch die Anlagen machen kann. In den „all inklusiv“ Hotels bekommt man alles was das Herz begehrt. Beim einchecken wird ein Begrüßungsgetränk serviert und einem die Hotelanlage gezeigt. Die Zimmer sind alle mittelgroß mit Kühlschrank, TV, Klimaanlage und Balkon -eigentlich so viel wie man es sich im Urlaub wünscht.

In allen Anlagen wird ein vielseitiges Animationsprogramm geboten. Außer an dem An- und Abreisetag wird dann von morgens 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr für sehr viel Unterhaltung gesorgt. Unser Hotel der Wahl war das Makadi Oasis Club.
Auch in Sachen Sauberkeit und Essen wurde alles zur vollsten Zufriedenheit erledigt. Das Frühstück, Mittags- und Abendessen wird als sehr reichhaltiges Büffet bereitgestellt. Wer jedoch Spezialkost benötigt oder wünscht wird auch nicht enttäuscht, es wird auch auf Wunsch extra Rohkost oder Ähnliches zubereitet. Die Zimmer werden jeden Tag sehr gründlich und sorgfältig sauber gemacht, auf Anfrage auch zweimal täglich!

Nun zu dem eigentlichen Grund unserer Reise: Die Tauchbasis:
Zu unserer Schande müssen wir gestehen, dass wir nur die nächste Basis getestet haben, aber dass aus reiner Sympathie!!!

Die Tauchschule „Extra Divers“ wird geführt von Gabriel und Sabine. Es ist eine Padi- Tauchschule. „Put another Dollar in“ wie selbst der Chef passend formulierte. Trotzdem sind die Preise aber auch nicht höher als in anderen Tauchbasen. Die Tauchbasis bietet ausreichend Platz für alle Tauchutensilien, die Nachts auch sicher verschlossen werden. Bei unser Ankunft wurden wir vom Chef persönlich begrüsst:.
Begeistert von den Meeresbewohnern die das rote Meer bietet, haben wir keinen Boottrip gescheut, um eventuell einen Hai oder eine Schildkröte zusehen. Aber genau diese sind uns vergönnt geblieben, jedoch nur für uns, denn da sind sie ja!

Während wir sehnsüchtig auf eines der oben genannten Highlights gewartet haben, sind uns die anderen Unterwasser- Sehenswürdigkeiten nicht verborgen geblieben. Ob Rotfeuerfisch, Muräne, Glasfische, Papageienfische oder Blaupunktrochen, all diese Schönheiten haben wir zu hauf bewundert.

Am schönsten jedoch waren die Wrack- und Nachtgänge. Den ersten Wracktauchgang haben wir vor Hurghada an einem havarierten Tauchboot gemacht. Das Boot ist 1995 auf dem Rückweg zur Tauchbasis untergegangen, da durch einen Defekt im Maschinenraum ein Feuer ausbrach. Die „Excalibur“ liegt auf etwa 20m, direkt am Rand eines Korallenriffs. Hier kann man ohne Gefahr in das Boot tauchen. Im Boot befindet sich immer ein riesiger Glasfischschwarm. Bei unserem zweiten Wracktauchgang war uns das Betauchen des gesamten Schiffes leider untersagt, lediglich in die Brücke konnte getaucht werden. „Salem Express“ ist, für alle die es noch nicht kennen, eine untergegangene Fähre südlich von Safaga.

Das Schiff ist 1991 mit einem Korallenriff (nein, hier gibt es keine Eisberge!!) kollidiert. Es ist über 120m lang, ca. 25m breit und 46m hoch. Da die Fähre, nachdem sie untergegangen ist, auf der Seite liegt, ist sie im Bereich von 8 – 33 Meter zu betauchen. Dieser Tauchgang war sehr eindrucksvoll aber auch im ersten Moment erschreckend – das erste Geisterschiff unser ach so kurzen Tauchkarriere.

Aber auch die Nachttauchgänge waren sehr beeindruckend, obwohl die Lampen nicht sehr stark waren, konnte man die Farbenpracht der Unterwasserwelt bestaunen.

Obwohl unser Motto immer war nicht mehrmals zum selben Ort in den Urlaub zu fahren, haben wir auch dieses mal gesagt:„ Bis nächstes Jahr, wir kommen wieder!“
 

Autoren und Fotografen dieses Artikels

Verena Gruß
Jens Trappe

Navigation

  • Tauchen in der Flores See
  • Reisebericht Marsa Alam
Berichte aus dem Jahr 2003
TSC Aktuell
  • Clubfahrt

    Clubtauchgang Todi (Belgien)
  • Ausbildung

    DTSA * - KTSA - Theoriekurs Ausschreibung
  • Clubfahrt

    Vereinsfahrt nach L'Estartit
Alle Ankündigungen

die neuesten Nachrichten

21.11.2022
Abtauchfeier 2022

Zur Abtauchfeier am 12.11.2022 kamen zahlreiche TSCler, um gemeinsam das Ende der... [mehr...]

06.11.2022
Abtauchen 2022

Wegen Renovierungsarbeiten am Wintertauchplatz fand unser traditionelles Abtauchen... [mehr...]

17.10.2022
Hinab ins tiefe Blau – SK Apnoe 2 Tieftauchen

Einige Taucherinnen und Taucher des TSC Dortmund haben beschlossen, sich auch mal ohne... [mehr...]

05.10.2022
Nachttauchgang an der Sorpe

Diesmal fand der Clubtauchgang abends statt. Nachdem es den ganzen Tag geregnet hatte... [mehr...]

25.09.2022
Landesjugendtreffen 2022

Landesjugendtreffen 2022
Vom 9. September bis zum 11. September war das... [mehr...]

alle Nachrichten

Verein

  • über uns
  • Kontakt
  • Service
  • Vorstand
  • Satzung

TSC Aktuell

  • Clubtauchgänge
  • Ankündigungen
  • Terminübersicht
  • Jahreskalender
  • Rückblicke und Berichte

neu in der Galerie

Nov 2022
Abtauchfeier 2022
alle Galerien

Webseite

  • §Impressum
  • §Disclaimer
  • §Datenschutz
  • Kalender abonnieren
  • RSS Newsfeed
  • Login

Suchformular

(c) 2015-2018 TSC Dortmund e.V. 1959   Design by: water-world.org